Durch Juhuu-Finance wird das Thema "Finanzen" transparent und somit interessant. Unser einzigartiges und komplexes Informationsangebot soll "Lust anstatt Frust" an der Materie hervorrufen.
Verglichen mit dem, was dir Finanzdienstleister sonst so an Informationen anbieten, ist Juhuu-Finance genau genommen ein einziges Highlight und es wird noch viel dazu kommen. Wir bieten einhundert Prozent mehr als alles bisher Dagewesene. Darunter kannst du dir jetzt natürlich erst einmal noch nichts vorstellen. Um es dir zu verdeutlichen haben wir die Überschriften von auszugsweise nur 8 Artikeln aus dem Themen-Blog genommen und dazu geschrieben, warum der Artikel jeweils von Interesse für dich sein müsste. Es handelt sich um Inhalte, die künftig immer mehr an Bedeutung gewinnen werden, wenn man im Leben mehr erreichen möchte. Solche Inhalte gibt es exklusiv nur bei Juhuu-Finance.
6 Regeln für den richtigen Einstieg
Ob du deine Finanzen gut oder schlecht regelst, davon hängt sehr viel ab. Dazu gibt es einige Beispiele vorweg. Auf einen erläuternden Mittelteil folgen die "6 Regeln für den richtigen Einstieg". Obwohl diese Regeln mit Sicherheit den "besten Weg" beschreiben, wirst du noch nie etwas Vergleichbares gesehen bzw. gelesen haben.
Lebensphasenmodell
Womit sollte ich mich in welcher Phase meines Lebens auseinandersetzen, ohne mich dabei auf "Dritte" verlassen zu müssen? Unser Lebensphasenmodell ist ein ganz simples Beispiel dafür, wie man jemandem zu mehr Selbstständigkeit und Sicherheit in finanziellen Angelegenheiten verhelfen kann. Aus Kunden in Abhängigkeit lässt sich aber mehr herausholen, deshalb gibt es so etwas exklusiv nur bei Juhuu-Finance.
Wichtige Versicherungen
Versicherungen sind unser stetiger Begleiter und sie müssen laufend an neue Lebenssituationen angepasst werden. Im Ereignisfall können sie dir und gegebenenfalls deiner Familie die Existenz wahren. Dennoch gibt es tatsächlich Vermittler, die das Geld für diese meist relativ günstigen Produkte lieber lukrativer einsetzen und die Risiken dementsprechend herunterspielen. Deshalb ist es wichtig, immer selbst gut informiert zu sein und abzuwägen. In der Rubrik "Versicherungen" findest du viele nützliche und auch wichtige Informationen, die dir helfen können, deine Risiken zu minimieren. Das bereits erwähnte Lebensphasenmodell ist ein wesentlicher Bestandteil davon.
Bausparen
Kaum hat der Zins wieder etwas angezogen, können sich die Bausparkassen vor Geschäft nicht retten. Man muss sich nur einmal die veröffentlichten, durchschnittlichen Bausparsummen der namhaften Bausparkassen ansehen. Man könnte meinen, die Deutschen sparen nur noch auf Bausparverträge. Dabei ist der doch etwas Längerfristiges und kein Mensch weiß, ob er sich einmal rentieren wird. Zudem ist der Bausparvertrag ein sehr komplexes Produkt, das die wenigsten richtig verstehen und einordnen können. So kommt es, dass viele der abgeschlossenen Verträge jeder Grundlage entbehren. Etwas Panikmache vor hohen Zinsen und Aufzeigen, was man im Falle eines zu hohen Bausparvertrages tun kann und schon ist der Abschluss perfekt. Durch unsere Artikel zum Thema sollten solche Praktiken bald der Vergangenheit angehören.
Wohneigentum ist unschlagbar
Die Frage, ob sich Wohneigentum rentiert erübrigt sich, wenn hunderttausende Euro Mietzahlungen als Alternative im Raum stehen. Richtig umgesetzt fallen dabei die Kosten für Modernisierungen und Renovierungen überhaupt nicht ins Gewicht. Wenn du diesen und auch den nächsten Artikel gesehen hast, wirst du dir sicher Gedanken darüber machen, wie du dein schwer verdientes Geld künftig am effektivsten einsetzt.
Ohne Eigenkapital kein Wohneigentum
Über 90 Prozent der Bevölkerung wollen irgendwann einmal Wohneigentum. Wer welches erwerben möchte, muss Eigenkapital oder andere Sicherheiten mit einbringen können. Aber wer denkt schon in jungen Jahren daran, etwas dafür zu tun? Wenn du noch in dieser Phase bist, könnte dieser Artikel zum weitreichendsten und kapitalträchtigsten deines künftigen Lebens werden.
Wenn ich nochmal jung wäre …
In diesem Artikel lässt der Unternehmensgründer seine ganzen beruflichen Kenntnisse und seine private Lebenserfahrung mit einfließen. Nach einem bewegten Leben ist das eine ganze Menge. Mehr Orientierungshilfe kann man jungen Menschen nicht mit auf den Weg geben. Ein Meilenstein, der schon für sehr viel Lob und Anerkennung gesorgt hat und sicher auch bei dir einige Aha-Effekte auslösen wird.
Wenn du dir keine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) leisten kannst/möchtest
Eigentlich ist die Risikoabsicherung immer relativ günstig. Warum auch immer, aber im Gegensatz dazu geht es beim Thema Berufsunfähigkeit um relativ viel Geld für alle Beteiligten. Zum Abschluss kommt es oft aufgrund übertriebener Panikmache und dem Vorenthalten wichtiger Fakten. Dementsprechend sieht dann das katastrophale Ergebnis aus, das der Kunde halt "schluckt". Dieser Artikel hat mit Sicherheit eine beruhigende Wirkung auf dich, wenn das Thema BU bei dir erst noch ansteht.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.