Berufsunfähigkeitsversicherung

Die BU leistet in Form von monatlichen Rentenzahlungen, wenn man wegen Krankheit oder Unfall zu mindestens 50 Prozent dauerhaft berufsunfähig geworden ist. Sie soll die Versorgungslücke schließen.

 

Beziehe das Folgende in deine Recherchen bzw. Überlegungen zum Thema BU mit ein:

 

Schon eine gute BU birgt großes Streitpotential. Mache nicht irgendeine BU. Recherchiere viel, nicht, dass du am Ende jahrelang umsonst Beiträge gezahlt hast.

 

Eine BU muss ein "selbständiges Produkt" sein! Kombiniere sie nie mit einem anderen Produkt, wie z.B. einer Lebensversicherung.

 

Die ebenfalls aufgeführte "Dread-Desease-Versicherung" oder die Grundfähigkeits-Versicherung sind mögliche Alternativen.

 

Die Unterschiede können gewaltig ausfallen. Mache keine BU, ohne davor Preis-Leistungs-Vergleiche angestellt zu haben.

 

"Arztanordnungsklausel" und "Verzicht auf abstrakte Verweisbarkeit" sind im Zusammenhang mit einer BU besonders wichtige Vertragsbestandteile und sollten unbedingt beachtet werden.

 

Gesundheitsfragen zu 100 Prozent korrekt beantworten, auch wenn du die Versicherung dadurch vielleicht nicht abschließen kannst. Bleibe da absolut kompromisslos!

 

Achte auf die Höhe der BU-Rente! Übersteigt die Summe aller Leistungen dein letztes Durchschnitts-Einkommen, so können dir Leistungen gekürzt werden.

 

Eine möglichst lange Laufzeit macht Sinn. Eine entsprechende Krankheit könnte einer neuen/weiteren BU im Weg stehen. Im anderen Fall könntest du sie ohne weitere Kosten auch jederzeit stilllegen.

 

Macht eine neue BU für dich Sinn, dann kündige die alte erst dann, wenn die neue BU genehmigt ist!

 

Das Leben verändert sich! Es gibt Tarife, wo eine begrenzte Erhöhung ohne Gesundheitsprüfung angeboten wird. Bedingungen dann genau prüfen!

 

Hausfrauen können natürlich auch eine BU machen.

 

Einem Selbständigen kann die BU-Rente ggf. gekürzt werden, wenn er selbst günstiger ersetzt werden kann!

 

Achtung! Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du im Netz recherchieren, ob er dort vielleicht bereits wegen systematischer Verweigerung von Leistungen auffällig geworden ist.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.